Archive for the ‘Henriette Reker’ Category

War Attentäter V-Mann?

21. Oktober 2015

War Attentäter V-Mann?

Über eine Verbindung Frank Steffens zum Verfassungsschutz wird offen spekuliert. Lebenslauf mit »Merkwürdigkeiten«

Von Markus Bernhardt

 

In Bezug auf den Neofaschisten Frank Steffen tun sich die ersten Ungereimtheiten auf. Am vergangenen Sonnabend hatte der Mann auf die parteilose Kölner Oberbürgermeisterkandidatin Henriette Reker eingestochen. Sie wurde am Sonntag ins Amt gewählt. Am Mittwoch berichtete der Kölner Stadt-Anzeiger, dass die Arbeitslosengeschichte des Mannes »eine Reihe von Merkwürdigkeiten« aufweise. So soll er, obwohl er nie bei der Agentur für Arbeit vorgesprochen habe und auch nie vermittelt worden sei, »jahrelang Hartz IV bezogen« haben. Außerdem sei die Akte des Neonazis gesperrt gewesen. Das bedeute, sie sei als geheim eingestuft worden und »nur ausgesuchte Personen« hätten darauf Zugriff. Mittlerweile stellt sich nicht nur der Stadt-Anzeiger die Frage, ob etwas seitens der Sicherheitsbehörden verschleiert werden soll. »Dass der Verfassungsschutz keine Erkenntnisse über einen mehrfach vorbestraften Nazi mit derart eindeutiger Vorgeschichte haben will, ist nicht glaubhaft«, erklärte am Mittwoch Ralf Michalowsky, Sprecher des Landesverbandes von Die Linke in NRW.

Auf Anfrage von junge Welt erklärte Jörg Rademacher, Sprecher des nordrhein-westfälischen Innenministeriums und zuständig für den Verfassungsschutz, dass er zu der Personalie des Reker-Attentäters »keine Auskunft« erteilen könne und keine Stellung dazu beziehe, ob dieser als V-Mann tätig gewesen sei. Das läge unter anderem daran, dass der Generalbundesanwalt die Ermittlungen wegen versuchten Mordes an sich gezogen habe. Dementsprechend wollte sich Rademacher auch nicht zu der Frage äußern, ob es Verbindungen zwischen Frank Steffen und dem Dortmunder Neofaschisten Siegfried Borchardt (Spitzname »SS-Siggi«), der in den 1990er Jahren Anhänger der 1995 verbotenen »Freiheitlichen Deutschen Arbeiterpartei« (FAP) war, gegeben habe. Auch über mögliche Beziehungen zum ebenfalls aus Dortmund stammenden Polizistenmörder Michael Berger wollte Rademacher nichts sagen. Berger hatte im Jahr 2000 im Großraum Dortmund drei Polizeibeamte erschossen und sich danach selbst gerichtet. Bis heute halten sich hartnäckig Spekulationen, nach denen Berger im Dienste des Verfassungsschutzes gestanden habe (jW berichtete).

 

… weiterlesen auf jungewelt.de!

Soweit jedoch alles wesentliche, es folgen nur noch unwichtige Antifa Thesen zum NSU und Neu-Linke Denunziation was wem vor Jahrzehnten aus dem Strafregister gelöscht wurde.

Henriette Reker

http://www.jungewelt.de/2015/10-22/053.php

    • War Attentäter V-Mann?

Titelseite in einer PDF-Datei zirka 24 Stunden abrufbar!

http://www.jungewelt.de/aktuell/pdf/index.php
http://www.jungewelt.de/downloads/pdf.php?id=11958

Aus: Ausgabe vom 22.10.2015, Seite 1 / Titel

Messerattacke auf Kölner OB-Kandidatin: Cui bono?

18. Oktober 2015

Messerattacke auf Kölner OB-Kandidatin: Cui bono?

Wenn gerade in Zeiten der Flüchtlingskrise eine Politikerin von einem „Rechten“ angegriffen wird, riecht das stark nach einer False-Flag-Aktion, sofern es sich nicht um die Tat eines verwirrten Einzeltäters handelt.

Die Sorgen, Nöte und Ängste der Bevölkerung werden doch schon seit langer Zeit von der Politik ignoriert. Und ein solcher Anschlag wäre demnach ja nur in Öl in das Feuer für die derzeitige Politik – dessen kann sich jeder auch nur halbwegs klar denkende Mensch sicher sein. Für eine rechte Szene wäre eine solche Tat in der Tat absolut kontraproduktiv. Von daher war es entweder ein Einzeltäter, der sich nicht über die Konsequenzen bewusst war und/oder im Affekt handelte, oder tatsächlich im eine illegale Aktion seitens der Geheimdienste.

Vollständig auf contra-magazin :

http://www.contra-magazin.com/2015/10/messerattacke-auf-koelner-ob-kandidatin-cui-bono/

Ein Geschmäckle nach Mobilisierungsaktion durch die Interventionistische Linke und/oder sonstige Staatsschutz-Dienststellen.

„Ein Beamter der Bundespolizei hat bei dem Messerangriff auf die Kölner Oberbürgermeisterkandidatin Henriette Reker nach Angaben des Bundesinnenministeriums als erster eingegriffen und den Attentäter überwältigt. Der Bundespolizist sei privat vor Ort in Köln gewesen, sagte eine Ministeriumssprecherin auf Anfrage.“

http://www.focus.de/politik/deutschland/angriff-auf-koelner-ob-kandidatin-reker-er-ueberwaeltigte-den-messerstecher-polizist-wird-zum-held_id_5020072.html

Messerattentat auf Henriette Reker ein ein Frame-Up?

18. Oktober 2015

Das „Messerattentat“ auf Henriette war zu 99,99% ein Frame-Up (https://en.wikipedia.org/wiki/Frameup)

OB-Wahl nach Messerattentat: Henriette Reker vor absoluter Mehrheit in Köln
T-Online‎ – vor 1 Stunde

Henriette Reker ist auf dem Weg zur absoluten Mehrheit …
stern.de vor 1 Stunde

Henriette Reker in Köln vor absoluter Mehrheit – Die Welt
welt.de vor 1 Stunde

Wahl in Köln: Henriette Reker mit guten Siegchancen …
spiegel.de vor 1 Stunde

OB-Wahl in Köln: Ergebnis steht fest: Messeropfer Reker ist …
focus.de vor 35 Minuten

Kölner OB-Wahl Reker steuert auf absolute Mehrheit zu – szde
sueddeutsche.de vor 44 Minuten

OB-Wahl in Köln: Reker könnte absolute Mehrheit schaffen
morgenpost.de vor 1 Stunde

Reker gewinnt OB-Wahl in Köln mit absoluter Mehrheit – WDR
http://www1.wdr.de/themen/infokompakt/nachrichten/nrwkompakt/ob-wahl-koeln-108.html
vor 12 Stunden – Die parteilose Henriette Reker wird bei der Oberbürgermeisterwahl in Köln schon im ersten Wahlgang die nötige absolute Mehrheit bekommen …

Reker gewinnt OB-Wahl in Köln mit absoluter Mehrheit :
(08:44 Uhr)
Die parteilose Henriette Reker wird bei der Oberbürgermeisterwahl in Köln schon im ersten Wahlgang die nötige absolute Mehrheit bekommen. Nach 1.017 von 1.024 Schnellmeldungen lag Reker mit 5276 Prozent klar vor dem SPD-Kandidaten Jochen Ott mit 32,0 Prozent. Die Wahlbeteiligung liegt nach Angaben der Stadt bei knapp 40 Prozent.

Sollte Reker die absolute Mehrheit verfehlen, gibt es am 8. November eine Stichwahl. Bei einem Sieg wäre sie die erste Frau in der Geschichte der Millionenstadt auf dem Oberbürgermeister-Posten.

Stand: 18.10.2015, 18.37 Uhr

(08:44 Uhr) steht so im Quelltext und kam so beim kopieren mit rüber

view-source:www1.wdr.de/themen/infokompakt/nachrichten/nrwkompakt/ob-wahl-koeln-108.html

in Zeile 105

Spitze durch runde Klammern ersetzt mit Ausnahme von (08:44 Uhr)

(li)(a href=“/themen/infokompakt/nachrichten/nrwkompakt/index.html“)NRW kompakt(/a)(/li)(li)Reker gewinnt OB-Wahl in Köln mit absoluter Mehrheit(span class=“hover“): (08:44 Uhr)(/span)(/li)

Reker-1
Reker-2
Reker-3
Reker-4a
Reker-4b
Reker-5

view-source_www1_wdr_de_themen_infokompakt_nachrichten